Thomas Calhoun Barr Jr. war Biologe und emeritierter Professor an der University of Kentucky. Er hatte eine Vielzahl von Veröffentlichungen über die verschiedensten Themen verfasst, doch unter Höhlenforschern ist er vor allem für ein Buch bekannt geworden. Caves of Tennessee wurde 1961 publiziert als Bulletin #64 der Tennessee Division of Geology, und beschreibt etwa 700 Höhlen in Tennessee. Das Buch war lange vergriffen und wurde 2001 neu aufgelegt. Es besteht aus zwei Teilen, im ersten gibt es eine Einführung in die Entstehung von Höhlen und die Klassifizierung von Höhlentieren in Tennessee, im zweiten befinden sich Beschreibungen und Lage von 700 Höhlen.
Tom Barr Leidenschaft für Höhlen begann mit einem Besuch der Mammoth Cave des damals siebenjährigen mit seinen Eltern. Er wurde Mitglied des NSS mit 18 und widmete sich in den frühen Jahren intensiv der Erforschung der Höhlen in der TAG area. TAG ist eine Kurzbezeichnung für die drei höhlenreichen Staaten Tennessee, Arkansas und Georgia. Er war auch Präsident des NSS von 1965 bis 1967. Er gründete die Höhlenvereine von Nashville und Boston mit, die im NSS organisiert sind.
Der junge Tom Barr ist auf einem bekannten Foto mit einer Maiskolbenpfeife und einer
Coleman Lantern, einer amerikanischen Kerosinlampe, in einer Höhle unterwegs.
Obwohl er Pfeifenraucher war, war die Maiskolbenpfeife wohl eher ein Requisit für das Bild.
Die Coleman Lantern dagegen war für viele Jahre sein Markenzechen und führte zu seinem eigenen Befahrungsstil.
Er machte viele Touren mit Roy Davis, dem Betreiber der Cumberland Caverns.
Als Biologe war sein Hauptforschungsgebiet natürlich die Höhlenbiologie.
Dabei widmete er sie vor allem den Höhlenkäfern.
Er beschrieb über hundert Spezies, die meisten vorher unbekannt.
Auch zum Zeitpunkt seines Todes bereitete er mit seinen Co-Autoren eine Veröffentlichung über einen neuentdeckten Höhlenkäfer vor.
17-SEP-1931 | geboren. |
1950 | tritt in den NSS ein. |
1954 | Teilnehmer der NSS C-3 Expedition in die Crystal Cave. |
1961 | veröffentlicht Caves of Tennessee. |
1965-1967 | Präsident des NSS. |
1993 | emeritiert. |
2008 | erhält den Biodiversity Award der Kentucky State Nature Preserves Commission. |
29-APR-2011 | stirbt an einem Herzinfarkt im Alter von 79 Jahren. |