Farbiges Licht


Farbiges Licht in Seven Star Cave, Guangxi, China. Public Domain.

Farbiges Licht ist, wie der Name schon sagt, die Verwendung von nicht-weißem Licht zur Beleuchtung. Weißes Licht ist eigentlich nicht einfach weiß. Weiß ist keine Farbe, sondern eine Kombination aus vielen Farben, die sich zu Weiß addieren. Weißes Licht hat eine sogenannte Temperatur, die in Grad gemessen wird, wie die normale Temperatur. Das bedeutet, dass das Licht entweder warm und ein wenig gelblich ist, oder dass es kühl und ein wenig bläulich ist. Trotzdem wird es als weiß bezeichnet. Das kühle Ende wird manchmal als Industrieweiß bezeichnet. Irgendwelche Dinge, die von weißem Licht angeleuchtet werden, werden durch die Reflektion dieses weißen lichts erst sichtbar. Was wir wahrnehmen is das reflektierte Licht. Doch verschiedene Oberflächen reflektieren weißes Licht nur teilweise, was den Gegenständen verschiedene Farben verleiht. Wenn das Objekt nur die grüne Frequenz reflektiert ist es für uns grün.

Farbiges Licht ist nicht "gefärbt", es wird nichts hinzugefügt, sondern es gefiltert, es wird also etwas weggenommen. Alle Frequenzen außer einer werden entfernt, und so bleibt nur diese eine Frequenz oder Farbe übrig. Wenn ein solches Licht von einem Objekt reflektiert wird, kann es nur diese eine Farbe reflektieren, denn es gibt nichts anderes. Mit anderen Worten: Wenn man eine rote Lampe anbringt, erscheint ein blauer Gegenstand rot.

In Höhlen gibt es Speläotheme mit feinen Farben von weiß bis braun, verschiedene Schattierungen der natürlichen Färbung. Es gibt auch graue und sogar leicht bläuliche Farben. Wenn man sie mit rotem Licht beleuchtet, haben sie nur eine Farbe, und das ist rot. Höhlen mit farbigem Licht sehen entweder wie Bordelle oder wie Weihnachtsdekoration aus. Farbiges Licht ist eine gute Möglichkeit, kleinere Mängel zu kaschieren.

Leider ist farbiges Licht in asiatischen Ländern, vor allem in China und Japan, sehr beliebt. Sie sind sogar ziemlich stolz auf ihre bunte Beleuchtung.