Entrische Kirche


Touristische Informationen:

photography
Entrische Kirche, Österreich.
photography
Entrische Kirche, Österreich.
photography
Entrische Kirche, Österreich.
Ort: Klammstein 30, 5632 Dorfgastein.
Die Höhle befindet sich in der Gasteiner Klamm im Gasteinertal. Vom Parkplatz des Bahnhofs Klammstein, nahe der Bundesstraße, geht man ca. 40 min.
(47.2796888, 13.0846577)
Öffnungszeiten: JUN bis SEP Mi, Fr, So 11, 12, 14.
[2025]
Eintrittspreise: Erwachsene 19 EUR, Kinder (3-13) 9,50 EUR.
[2025]
Typ: SpeleologyKarsthöhle
Licht: LightBeleuchtung mit Glühlampen
Dimension: A=1,040 m asl, T=6 °C.
Führungen: L=400 m, D=50 min, MinAge=3.
Spezialtour, nur mit Kletterschuhen, Handschuhen, Schutzkleidung und Helm, 6 Stunden.
Deutsch - German English Italiano - Italian
Fotografieren: Foto und Smartphone strengstens untersagt (stört die Erdstrahlung!)
Zugänglichkeit: nein
Bibliography:  
Adresse: Entrische Kirche, Klammstein 30, 5632 Dorfgastein, Tel: +43-6433-7695, +43-664-9861347, Fax +43-6416-59924. E-mail:
Nach unserem Wissen sind die Angaben für das in eckigen Klammern angegebene Jahr korrekt.
Allerdings können sich Öffnungszeiten und Preise schnell ändern, ohne daß wir benachrichtigt werden.
Bitte prüfen Sie bei Bedarf die aktuellen Werte beim Betreiber, zum Beispiel auf der offiziellen Website in der Linkliste.

Geschichte

1428 erste Berichte über die Höhle.
16. Jahrhundert dient der protestantischen Gemeinde als Treffpunkt und Zufluchtsort.
1920 von Martin Mell bis zu einer Tiefe von 50 m erkundet.
1930 zum Naturdenkmal erklärt.
1962 Richard Erlmoser entdeckte ein weiteres Stockwerk der Höhle.
1983 "Protestanten-Gedenkstätte" in der Höhle eingerichtet durch Richard Erlmoser.
1991 Radiästhetische Messungen in der Höhle.
2004 Statue der Maddonna in der Höhle aufgestellt.

Bemerkungen

photography
Entrische Kirche, Österreich.
photography
Entrische Kirche, Österreich.
photography
Entrische Kirche, Österreich.
photography
Entrische Kirche, Österreich.

Die Entrische Kirche ist seit langem bekannt. Im 16. und 18. Jahrhundert wurde sie von Protestanten als Versteck genutzt, die Repressionen und Verfolgungen durch ihre katholischen Landsleute fürchteten. Daher kommt der Name allerdings nicht, Entrische Kirche kann man sinngemäß mit unheimliche Höhle übersetzen. Wie vielfach üblich im Mittelaltere hatten die Einheimischen einfach Angst vor Höhlen und erzählten sich allerlei Legenden darüber.

1962 entdeckte der heutige Pächter Richard Erlmoser eine weitere Ebene der Höhle (das erste Stockwerk) und fand dort prähistorische Relikte von Menschen und Tieren (Bären). Bei der normalen Führung sieht man dieses untere Stockwerk mit seinen großen Hallen und Kuppeln. Der Weg führt zu einem kleinen Bach. Das zweite Stockwerk der Höhle, etwa 180 m höher, kann im Rahmen von Sonderführungen besichtigt werden.

Immer wieder wurde berichtet, dass ein einziger Besuch in der Höhle verschiedene Schmerzen und Krankheiten geheilt hätte! 1991 ergab eine "Radiästhetische" Messung, dass die Höhle einen hohen Gehalt an natürlicher Erdenergie aufweist. Es wurden Werte von 22.800 bis 32.000 Bovis-Einheiten gemessen, benannt nach dem französischen Wissenschaftler Bovis, der diese Einheit nie erfunden hat, weil er nie existiert hat. Dass er gar nie existiert hat, ist wohl auch der Grund warum er heute nicht ihm Grab rotiert angesichts der Verwendung seines Namens. Diese Skala reicht von null bis unendlich, ein neutraler Wert wäre 6.500 Bovis-Einheiten, höhere Werte sind lebenserhaltend. Der Wert der Biophotonen-aktivierenden Energieeinheiten in dieser Höhle ist doppelt so hoch wie in Lourdes, dem berühmten Wallfahrtsort.

Sie können die Höhle sogar als Energietankstelle nutzen, indem Sie auf einer Holzbank sitzen, die der Höhlenbesitzer nach wissenschaftlichen Erkenntnissen errichtet hat. Die Bank wurde ohne Nägel gebaut, da Eisen das natürliche Energiefeld stören würde. Bringen Sie Ihre verbrauchten Heil- oder Glückssteine mit, sie werden durch das Feld wieder aufgeladen. Dies ist der richtige Ort zum Meditieren, um Ihre innere Mitte zu finden, Entscheidungen zu treffen oder unheilbare Krankheiten zu heilen. Sie können täglich nach der letzten Führung eine Stunde an diesem Ort verbringen, Reservierung erforderlich. Es ist nur folgerichtig, dass nicht nur fotografieren, sondern auch Handys strikt verboten sind.

Das ist natürlich alles Unsinn, und an einer Holzbank ist nichts Wissenschaftliches. Bovis Einheiten werden mit einer Wünschelrute "gemessen". Bei uns herrscht Religionsfreiheit und Sie dürfen glauben was immer Sie möchten. Da die Betreiber jedoch sehr gläubig sind, würden wir dringend empfehlen eine kritische Haltung zu diesem Thema nicht zu artikulieren, wenn sie eine Missionierung vermeiden möchten.

Selbst wenn Sie wirklich an diesen esoterischen Unsinn glauben, sollten Sie aber auf jeden Fall lange Unterhosen tragen, da es in dieser Höhle trotz aller Bovis Einheiten ziemlich kalt ist. Zudem ist der Zugang nicht ganz einfach. Man parkt auf dem Parkplatz für Entrische Kirche, Gasteiner Klamm und Burg Klammstein an der B167 gleich nach dem Tunnel. Von hier folgt man zuerst einem Feldweg bergauf. Dieser endet jedoch und von hier führt ein Wanderweg in Serpentinen bis zur Höhle. Der Anstieg ist zwar nur 1,3 km lang, aber es ist ein Aufstieg von 240 Höhenmetern. Der Aufstieg wird mit 45-50 Minuten angegeben, für ungeübte kann das durchaus länger dauern. Bitte bedenken Sie dies bei der Planung, weil Sie mindestens 15 Minuten vor der Führung am Höhleneingang sein sollten. Wir empfehlen das dringend, auch weil Sie vor der Höhlentour unbeding nochmal verschnaufen sollten. Wer die Höhle nassgeschwitzt erreicht wird in der Höhle frieren, wir empfehlen ein Handtuch und ein frisches T-Shirt mitzunehmen, und sich schnell umzuziehen. Der Privatweg zur Höhle ist nur während der Öffnungzeiten der Höhle begehbar. Wer als Begleitung mitgeht ohne die Höhle zu besuchen muss eine Wegerhaltungsgebühr von € 2 bezahlen.