Ort: | Ortsgemeinde Burglahr |
Öffnungszeiten: |
nach Absprache mit Herrn Hugo Fischer. [2008] |
Eintrittspreise: |
Erwachsene EUR 2.50, Kinder EUR 1.50. [2008] |
Typ: |
![]() |
Licht: | elektrisch |
Dimension: | |
Führungen: | |
Fotografieren: | |
Zugänglichkeit: | |
Literatur: | |
Adresse: |
Verbandsgemeindeverwaltung, Rheinstraße 17, 57632 Flammersfeld, Tel: +49-2685-809119.
Hugo Fischer, Oberlahr, Tel: +49-2685-1237. |
Nach unserem Wissen sind die Angaben für das in eckigen Klammern angegebene Jahr korrekt. Allerdings können sich Öffnungszeiten und Preise schnell ändern, ohne daß wir benachrichtigt werden. Bitte prüfen Sie bei Bedarf die aktuellen Werte beim Betreiber, zum Beispiel auf der offiziellen Website in der Linkliste. |
1835 | Beginn des Stollenbaus. |
1864 | Stollen fertig gestellt. |
1999 | als Schaubergwerk eröffnet. |
Der Alvensleben-Stollen ist ein Wasserlösungsstollen der Grube Louise, er diente also dazu Wasser aus der Grube abzuleiten. Durch derartige Stollen floß das Wasser mit Gefälle bergab, benötigte als im Gegensatz zu Pumpen keine Energie und nur minimale Wartung. Der Stollen wurde nach Albrecht Graf von Alvensleben benannt, dem ehemaligen Preußischen Finanzminister. Der Stollen ist heute auf 800m befahrbar und bietet dabei vielfältige mineralogische Besonderheiten wie Malachit- und Chrysokoll-Ausblühungen, sowie farbenprächtigen Stalaktiten und Stalakmiten bestehend aus Brauneisensteinschlämmen und Mangan.