Ort: |
Katzenkopf, 54666 Irrel.
() |
Öffnungszeiten: |
APR bis 03-OCT So, Fei 14-17. [2007] |
Eintrittspreise: |
Erwachsene EUR 2, Kinder (0-16) EUR 1. Gruppen (+): Erwachsene EUR 1,75, Kinder (0-16) EUR 0,90. [2007] |
Typ: |
![]() ![]() |
Licht: |
![]() |
Dimension: | T=10 °C. |
Führungen: | |
Fotografieren: | |
Zugänglichkeit: | |
Literatur: | |
Adresse: |
Westwallmuseum Panzerwerk "Katzenkopf", Katzenkopf, 54666 Irrel, Tel: +49-6525-492, Fax: +49-6525-79146.
E-mail: |
Nach unserem Wissen sind die Angaben für das in eckigen Klammern angegebene Jahr korrekt. Allerdings können sich Öffnungszeiten und Preise schnell ändern, ohne daß wir benachrichtigt werden. Bitte prüfen Sie bei Bedarf die aktuellen Werte beim Betreiber, zum Beispiel auf der offiziellen Website in der Linkliste. |
1937 | Beginn des Baus. |
1939 | Fertigstellung. |
JUL-1976 | Freilegung des ehemaligen Panzerwerkes durch die Freiwillige Feuerwehr Irrel. |
1979 | Museum eröffnet. |
Das Westwallmuseum Irrel liegt in der Eifel nahe der deutsch-luxemburgischen Grenze. Es befindet sich in einem Bunker des ehemaligen Westwalls mit dem Namen Panzerwerk Katzenkopf, das von 1937 bis 1939 erbaut wurde. Mit einigen anderen Panzerwerken wurde es errichtet um die Hauptverbindungsstraße Köln–Luxemburg zu sichern. Es ist das nördlichst gelegene Panzerwerk des Westwalls.