Der „Teufel“ taucht in vielen Namen von Höhlen, Felsformationen oder Klammen auf. Diese Namen stammen in der Regel aus dem Mittelalter und basieren meist auf irgendwelchen Sagen und Legenden. Menschen erklärten damals rätselhafte oder unheimliche Naturformen oft mythisch. Der Teufel steht als Sinnbild für das Dunkle, Unkontrollierbare und damit für Orte, die Menschen früher nicht verstanden oder fürchteten. Eine Verbindung zum Teufel gibt es dann gerne in folgenden Fällen:
Und so kommt es, dass sehr vielen Orten, speziell Höhlen, die im Mittelalter aus Angst gemieden wurden, eine Verbindung mit dem Bösen oder Übernatürlichen unterstellt wurde. Im christlich geprägten Raum wurde das Unerklärliche oder Gefährliche als Teufelswerk bezeichnet. Die Namen „Teufel“ und „Hölle“ sollten Gefahr signalisieren und abschrecken. Vergleichbar ist auch die Verwendung von Hexe, Drachen, Zwergen oder Riesen.
Heute wird dieser Name natürlich weiter gepflegt, die touristische Wirkung ist erheblich. Solche Namen blieben eingängig und wecken Neugier. Sie erlauben spektakuläre Bilder in Prospekten oder bombastische Kunstwerke vor Ort. Der erhebliche Nachteil ist natürlich die große Verwechslungsgefahr. Teufelshöhlen gibt es zuhauf, allein in Deutschland gibt es zwei Schauhöhlen mit diesem Namen. So sind derartige Namen leider ein zweischneidiges Schwert.
Wir haben uns deshalb angewöhnt, bei allen diesen vielfach verwendeten Namen den Ortsnamen, also den Ort an dem sie sich befinden, in den Namen und die Suche mit aufzunehmen. Aus der Cueva del Diablo in der Stadt Mazatlán, in Sinaloa, Mexico, wurde so Cueva del Diablo Mazatlán. Eine entsprechende Suche liefert deutlich bessere Ergebnisse, auch wenn weiterhin viele falsche Ergebnisse mitkommen. Die Beispiele hier sind nur eine Auswahl, die Verwechslungsgefahr ist wirklich groß.
Puente del Diablo, Argentina
Devil’s Coach House, Australia
Devil’s Hole, Bermuda
Caverna do Diabo, Brazil
Devil’s Bridge, Antigua & Barbuda
Teufelsschlucht, Switzerland
Museo Mina Chiflón del Diablo, Chile
Teufelsschlucht, Germany
Besuchsbergwerk Teufelsgrund, Germany
Teufelshöhle, Germany
Teufelshöhle, Germany
Cueva del Diabolo, Spain
Ventano del Diablo, Spain
Devil´s Hole, Great Britain
Devil’s Punchbowl, Great Britain
Wurt Pit and Devil’s Punchbowl, Great Britain
Cueva del Diablo Mazatlán
Cueva del Diablo, Bolivia
Pailon del Diablo, Ecuador
Devil’s Den Cave, United States of America
Devil’s Den, United States of America
Devil’s Icebox Cave, United States of America
Devil’s Ice Box, United States of America
Devil’s Den, United States of America
Devil’s Kettle, United States of America
Devil’s Millhopper, United States of America
Devils Punchbowl, United States of America
Devil’s Sinkhole, United States of America
Devil’s Well, United States of America
Dust Devil Mine, United States of America