Das Sauerland gehört mit dem Bergischen Land zum
Rheinischen Schiefergebirge.
Dieses Gebiet liegt rechtsrheinisch zwischen Sieg und Ruhr.
Die höchste Erhebung ist der Kahle Asten im Naturpark Rothaargebirge mit 841 m N.N.
Seine WE-Ausdehnung beträgt 120 km, die NS-Ausdehnung etwa 60 km.
Das Gebiet besteht aus mittel- und oberdevonischen Schichten, vorwiegend Karbonatgesteine. Dazwischen befinden sich Sättel aus Schichten des Unteren Devons, wie die ordovizischen Schiefer des Remscheider Sattels und des Ebbe-Sattels. In der Attendorn-Elsper Mulde reicht die Schichtfolge sogar bis ins Oberkarbon.
Das Gebiet ist sehr stark verkarstet, wobei durch den Wechsel zwischen verkarstungsfähigen und nicht verkarstungsfähigen Gesteinen sehr interessante Phänomene auftreten.